SozialeWohnraumLösungen jetzt auch für den Kreis Schleswig-Flensburg – Die WohnECK NF gGmbH bezieht ihre neuen Räume im Stadtweg in Schleswig
Seit Januar 2021 kooperiert der Kreis mit der WohnECK NF gGmbH, um Menschen in wirtschaftlichen Notsituationen bei der Erhaltung und Beschaffung von Wohnraum zu beraten, zu unterstützen und persönlich zu betreuen, um drohende Wohnungslosigkeit zu vermeiden. Die Erfahrungen zeigen, dass zwischen dem Ziel, eine eigene Wohnung zu mieten, und dem Angebot an bezahlbaren Wohnungen für wirtschaftlich hilfebedürftige Menschen eine deutliche Lücke klafft. Dies betrifft oft auch Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die von Behinderung bedroht sind oder die sich aktuell in einer Krisensituation befinden.
Schleswig LEBT! Magazin – 29.12.2020 – von Andreas Franke
Wohnungslosigkeit ist ein Begriff, der die Lebenslage von Menschen ohne festen Wohnsitz oder einen eigenen privaten Wohnraum beschreibt und ein eindeutiges Merkmal einer existenziellen Bedrohung darstellt. Er wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft mit Obdachlosigkeit gleichgesetzt oder verwechselt. Da sich obdachlose Menschen häufig im öffentlichen Raum bewegen, ist das die sichtbarste Form von Wohnungslosigkeit, aber nur ein Bestandteil davon. Weitere Formen von Wohnungslosigkeit sind für außenstehende Personen meist nicht sichtbar, da die Betroffenen die Hintergründe aus Scham- und Schuldgefühlen verschweigen. Sie ist oft die Folge einer massiven persönlichen und familiären Krise und geht mit verschiedenen Belastungen einher wie Krankheit, Verschuldung, häusliche Gewalt, Suchtproblematiken oder Arbeitslosigkeit.
Schleswig LEBT! Magazin – 17.03.2021 – von Andreas Franke
Die WohnECK NF gGmbH bezieht ihre neuen Räume im Stadtweg in Schleswig
Seit Januar 2021 kooperiert der Kreis mit der WohnECK NF gGmbH, um Menschen in wirtschaftlichen Notsituationen bei der Erhaltung und Beschaffung von Wohnraum zu beraten, zu unterstützen und persönlich zu betreuen, um drohende Wohnungslosigkeit zu vermeiden. Die Erfahrungen zeigen, dass zwischen dem Ziel, eine eigene Wohnung zu mieten, und dem Angebot an bezahlbaren Wohnungen für wirtschaftlich hilfebedürftige Menschen eine deutliche Lücke klafft. Dies betrifft oft auch Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die von Behinderung bedroht sind oder die sich aktuell in einer Krisensituation befinden.
KTV Medien – 29.09.2020 – von Gerrit Eggers
Unser Mitarbeiter Gerrit Eggers sprach mit Olaf Henschen, dem Geschäftsführer der „Wohneck NF gGmbH –SozialeWohnraumLösungen“.
Sehr geehrter Herr Henschen, welche Ziele verfolgt Wohneck?
Wir verhandeln mit Eigentümern und Investoren über die Vermietung von Wohnraum, um ihn Menschen zur Verfügung stellen zu können, die sich in Not oder einer Krisensituation befinden. Wir helfen jenen, für die es aufgrund ihrer Lebenssituation sehr schwierig ist, selbst eine Wohnung zu finden. Unsere Mietverträge sind in 95 Prozent der Fälle unbefristet und nur in Ausnahmefällen schließen wir befristete Verträge als Übergangslösung ab.